Leningrad (Band) — Sergei Schnurow 2007 Leningrad (russisch Ленинград, benannt nach dem ehemaligen Namen der Stadt Sankt Petersburg) ist eine russische Skacore Band. Sie war die erste Underground Band, die es regelmäßig in die russischen Charts geschafft hat… … Deutsch Wikipedia
Johannes Hartmann (Bildhauer) — Johannes Hartmann (* 6. Dezember 1869 in Leipzig; † 29. März 1952 in Naumburg) war ein deutscher Bildhauer. Er war auch als Betreuer des Nachlasses des Malers und Bildhauers Max Klinger tätig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 In Le … Deutsch Wikipedia
Hemd — 1. Auch das seidene Hemd umhüllt nur einen nackten Körper. – Altmann V, 110. 2. Besser ein geborgtes Hemd als gar keins. Holl.: Het is beter een ander mans hemd dan geen. (Harrebomée, I, 301.) 3. Das hembd ligt eim (ist mir) näher dann der rock.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Carl Seffner — Neues Bachdenkmal in Leipzig … Deutsch Wikipedia
Julius Klengel — (1903) Grabstätte Julius Klengel a … Deutsch Wikipedia
Karl Rothe — Karl Wilhelm August Rothe (* 20. Februar 1865 in Leipzig; † 20. Januar 1953 ebenda) war Bankier und Kommunalpolitiker in Leipzig. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Literatur 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Karl Seffner — Neues Bachdenkmal in Leipzig Seffners von ihm selbst geschaffenes Grabdenkmal auf dem Leipziger Südfriedhof Carl Ludwig Seffner (* … Deutsch Wikipedia
Otto Robert Georgi — Plakette am Leipziger Rathausbrunnen Otto Robert Georgi (* 22. November 1831 in Mylau; † 1. April 1918 in Leipzig) war ein deutscher Jurist, erster Oberbürgermeister der Stadt Leipzig und Re … Deutsch Wikipedia
Rudolf Dittrich (Politiker) — Rudolf Dittrich vor dem Alten Rathaus (Gemälde von Eugen Urban) … Deutsch Wikipedia
Schnurow — Sergej Schnurow mit seiner Band „Leningrad“. Sergei Wladimirowitsch „Schnur“ Schnurow (russisch Сергей Владимирович Шнуров; * 13. April 1973 in Leningrad, Sowjetunion) ist ein russischer Musiker, Filmmusikkomponist und Schauspieler. Er ist der… … Deutsch Wikipedia